Die moderne Interpretation des Mauerwerksverbandes
Laberinto ist eine moderne Interpretation eines seit dem 11. Jahrhundert in Kirchenbauten häufig gesehenen Mauerwerksverbandes.


Laberinto - Earth - Art.-Nr. S-132
Laberinto - Earth - Art.-Nr. S-132


Diese Kirchen wurden in Gebieten errichtet, an denen es für den Bau geeignetes Gestein wie Kalkstein und Sandstein zu finden gab.
Laberinto adaptiert die ursprünglichen Steine, die nach der Gewinnung aus dem Steinbruch ohne viel Bearbeitung in den Bau eingesetzt wurden, in die heutige Zeit.
Diese Steine werden in einem labyrinthartigen Muster an- und aufeinander gereiht.
Das Produkt bietet die Farbalternativen Earth, Terrosa und Carmin.



Laberinto - Earth - Art.-Nr. S-132
Laberinto - Earth - Art.-Nr. S-132
Laberinto - Blanca



Eigenschaften
Paneelabmessung | 302 cm x 132 cm [h] |
Paneeldicke | ~ 7 - 12 mm |
Mustertiefe | ~ 10 - 40 mm |
Gewicht | ~ 7 - 10 kg/m² |
Zertifikate
Nichtbrennbarkeitsklasse | DIN EN ISO 13501-1 A1 & DEN EN ISO 13501-1 A2 |
Hitzebeständigkeitsgrenze | ASTM E1069 (Keine Verformung bis 120°C & Hitzebeständig bis 800°C) |
Frostbeständigkeit | ASTM C 666 (Keine Verformung) |
Dichte | DIN EN ISO 1183-1 (1,46 gr/cm³) |
Barcolhärte | DIN EN 59 DIN EN 52 |
Stossfestigkeit - Kugelmethode | DIN EN ISO 4586 T12 (Keine Risse) |
Stossfestigkeit - mit Charpy-Werkzeug | DIN EN ISO 179-1 (30 kj/m2) |
Schalldämmung | DIN EN ISO 140-3 (40 dB) |